Sa., 10.02.2024: Club- und Schülerrennen
Sa./So.09./10.03.2024: Skiweekend Obersaxen
Sa., 27.04.2024: JO-Lotto, Sternen Bühler
Fr., 24.05.2024: HV SC Bühler
Sa., 17.08.2024:
Grillhöck
15.11.2023: Ausgabe des Newsletter 11
Der Newsletter mit aktuellen Infos, Berichten und Resultaten
ist unter Newsletter und Berichte als Datei
anzuschauen.
Auch hier gilt, wer etwas für die Publikation hat, bitte an
Tamara Bätschmann die Infos senden.
Tolle Herbst-Skitrainingswoche der Renngruppe im Pitztal.
Trotz wenig Schnee konnten wir Mo-Do auf dem Gletscher skifahren und Mi, Do sogar einen Trainingslauf stecken.
Fast die ganze Ski-Weltelite trainierte gleichzeitig auf dem Berg. Unsere Kinder waren so Nahe wie sonst wahrscheinlich nie mehr mit den Stars wie Odermatt, Kilde,
Shiffrin, Gaviezel, Ford, Kristoffersen, Schwarz, Feller, Pinturault und noch vielen mehr.
Eindrücklich zu sehen, wie schnell und sicher die Topathleten direkt vor uns die Trainingsläufe auf den eisigen Pisten hinunterbretterten.
Wir konnten das Gleiche auch versuchen und merkten, dass nebst der Technik und Athletik auch das Material top sein muss, um die Freude bei solchen Verhältnissen
nicht zu verlieren.
Wegen des wenigen Schnees und den harten Pisten, teils mit etwas Steinen, wird es so sein, dass ein Service zu Hause oder im Sportgeschäft notwendig sein
wird.
Sport Baumann verfügt über eine Top moderne Skiwerkstatt mit eigener Servicemaschine von höchster Qualität.
Wir freuen uns auf den kommenden Winter und den offiziellen Trainingsstart der JO-Allgemein nächsten Samstag.
24.06.2023: Leiterausflug Biken in den Flumserbergen
Im Sommer auf den Pisten des Winters unterwegs.
Die JO-LeiterInnen waren am 24.Juni sportlich auf Kurs.
Mit zwei Van, beladen mit Bikes ging es auf den Bikerberg Flumserberg.
Ausladen, Protektoren, Handschuhe und Helm montieren und los geht’s mit Tagesticket der Bergbahnen hinauf auf den Berg.
Bei schönstem Sommerwetter und herrlichem Bergpanorama rockten wir den ersten Trail hinunter. Und es gab noch einige mehr. Nicht allen brauchten eine Kaffeepause, sie shredden weiter die Trails. Nach einer weiteren interessanten Abfahrt mit großartigen Spots, stärkten wir uns etwas verspätet beim Mittagessen.
Wieder bereit ging es noch einmal auf den Berg hoch um eine weitere Abfahrt zu geniessen.
Danke den Organisatoren Primoz und Patrick.
Ganzer Bericht!
09.06.2023: Sportehrung Kanton AR in Waldstatt
Anfangs Juni wurden Sportlerinnen und Sportler
vom Kanton Appenzell Ausserrhoden für Ihre Leistungen im Jahr 2022 geehrt. Wer Medaillen an CH-Meisterschaften oder höher gewinnt, wird vom Kanton an den jährlich stattfindenden Anlass eingeladen.
Mit Anouk Andraska, Timo
Walser und Bruno Meier waren auch drei SportlerInnen des Skiclub Bühler vertreten.
Anouk in der Disziplin Freeski erfolgreich, Timo
im Telemark und Bruno bei den Alpinen als Podestfahrer an den nationalen Titelwettkäpfen, konnten von Regierungsrat Alfred Stricker Gratulationen und ein Präsent
entgegennehmen. In würdigem Rahmen wurden im MZ
in Waldstatt die sportlichen Erfolge gefeiert und insgesamt 57 Diplome verteilt. Beim anschliessenden Stehdinner konnten die Erfolge noch im Detail
untereinander diskutiert werden. Eine bunte
Palette von Sportarten mit Meisterinnen und Meister in ihrem Fach waren unter sich.
Herzliche Gratulation den Vertretern des Skiclub
Bühler.
16.04.2023: Telemark Schweizermeisterschaften in Thyon
Timo Walser wurde CH-Meister bei den Junioren U21.
Silvan Walser wurde CH-Meister bei der Jugend U16.
Herzliche Gratulation.
Ganzer
Bericht!
16.04.2023: 20. Int. Silvretta Schüler-Cup Samnaun
Saisonabschluss beim 20. Int. Silvretta Schüler-Cup Samnaun mit 2x Riesenslalom am 14. und 16. April 2023
Auch in Samnaun lag vor den Rennen am vergangenen Wochenende zu wenig Schnee für den Skicross am Freitag, daher standen dieses Jahr bei der 20. Ausführung des Int. Silvretta Schüler Rennen 2 Riesenslaloms auf dem Programm.
Das Wetter spielte verrückt, es schneite, typisch Aprilwetter. Es gab über das Wochenende bis zu einem Meter Neuschnee.
Johanna Jenny (2010) stand nach den vergangenen 2 Jahren auch dieses Jahr auf dem Podest. Diesmal nicht zuoberst, aber für Platz 2. reichte es am Freitag bei den Mädchen U14 (2009/2010) Weiters vom Skiclub Bühler startete Lavinia Messmer (2008) bei den Mädchen U16 (2008/2007) und klassierte sich mit geringem Rückstand auf dem 27. Platz.
Am Sonntag schneite es noch stärker, die Startzeit wurde nach hinten verschoben, wie so oft diese Saison hiess es: Geduld.
Um späten Vormittag ging es dann los, die Pisten wurden perfekt hergerichtet, Johanna zeigte auch am Sonntag, dass ihr dieser Hang in Samnaun liegt. Sie verlor nur 0.77 sec auf die Siegerin, sie fuhr als Jüngere auf den guten 5. Rang.
Lavinia lief es am Sonntag noch besser, was den Zeitrückstand anbelangte, und sie belegte den guten 37. Platz von 60 Teilnehmerinnen.
30.03.2023: Telemark Junioren WM in Slowenien
19.02.2023: Menzli-Cup in Laax
Weiterer Sieg für Johanna Jenny.
Am Sonntag 19.2.23 fand auf dem Crap Sogn Gion ein weiteres Punkte Rennen (MenzliCup) statt.
Johanna fuhr die Tagesbestzeit bei den Mädchen(2011-2007).
19.02.2023: JO-, Club- und Schülerrennen im Horn!
Vielen Dank allen Helfern und Rennläufern für den super tollen Tag und die gute Stimmung im Horn 2023!
Ranglisten 2023 und Fotos.
13.02.2023: OSSV-Cup Rennen Flumserberg
Laurenz Jenny fuhr am Samstag, 11.02.23 am OSSV Cup Riesenslalom in der Flumserberg seinen ersten Sieg in dieser
Saison ein! Herzliche Gratulation.
18.12.2022: Beltrametti Jugendskirennen, Lenzerheide
Saisonstart am 12. internationalen Jugendskirennen „Silvano Beltrametti“ geglückt!
Am
Sonntag, 18.12.22 fuhr Johanna Jenny bei den U14 Mädchen in der Lenzerheide zum Sieg. Mit der Tagesbestzeit der Mädchen U14 und U16 ergattert sie den Skitag mit Didier
Cuche.
Herzliche Gratulation, Johanna!
22.10.2022: Gletschertraining Renngruppe im Pitztal 2022
26.06.2022: SwissPass Smile-Challenge in Herisau 2021
Die diesjährige SwissPass Smile Challange 2022 in Herisau ist bereits Vergangenheit.
Bei traumhaftem Sommerwetter, starteten wir am Sonntag 26. Juni 2022 mit 5 Teams an der diesjährigen Challange auf dem Sportareal Ebent in Herisau.
Es wurde von 8 Uhr bis ca 15 Uhr um jeden Punkt bei 9 verschiedenen Posten gekämpft.
Bei den Youngsters qualifizierte sich der Skiclub Bühler 5 mit Anna Romano 2012, Leandro Sala 2012, Sophia Sala 2014, Franca Minder 2015, Medea Koller 2012 für das Finale am 17.9.22 in Luzern.
Bei den Juniors (älteren) qualifizierte sich der Skiclub Bühler 3 mit Livia Schneider 2007, Johanna Jenny 2010, Laurenz Jenny 2009, Fynn Minder 2008, Ramon Koller 2007 für das Finale.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen grossen Applaus zu Ihren Leistungen und ein herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Allen einen schönen, erfolgreichen Sommer weiterhin.
Philipp Jenny
25.04.2022: Int. Silvretta Schüler-Cup in Samnaun
SC Bühler mit Sieg am 19. Int. Silvretta Schüler-Cup vom April 2022
Johanna Jenny wiederholt in Samnaun zum Saisonabschluss auf Ihrer Lieblingspiste Ihren 13. Sieg in dieser Saison und siegte mit klarem Vorsprung. Laura Potocnik fuhr auf den starken 4. Platz.
Chiara Potocnik, Livia Schneider und Laurenz Jenny fuhren mit geringem Rückstand klar in das vordere Viertel des Internationalen Starterfeldes. Bravo.
05.04.2022: 2 FIS GS Rennen in St-Luc, Wallis
Maurus Sparr fährt zwei mal auf das Podest, im ersten Rennen als Sieger und im zweite Rennen auf den 2. Rang👏😃
Nick Spörri im 1. Rennen auf den 4. Rang nach 2.bester Laufzeit im 1. Lauf. Im zweiten Rennen lag er nach dem 1. Lauf auf Rang 5 und konnte sich
noch auf den 3. Rang verbessern! Bravo Jungs.
03.04.2022: DM Telemark im Kleinwalsertal
Mit der Teilnahme an der deutschen Meisterschaft endet für Timo Walser die Telemarksaison 2021/22
Zum Abschluss der erfolgreichen Telemarksaison reisten Timo und Emil Walser Ende März noch ins Kleinwalsertal zur deutschen Telemark-Meisterschaft. Im Rahmen einer Sprint-Classic in zwei Läufen wurde um die Titel der deutschen nationalen Meister im Telemark gefahren.
Nebst den deutschen Fahrerinnen und Fahrern waren Polen und die Schweiz, mit Timo bei den Junioren und Emil bei den Aktiven, vertreten.
Die Piste war am Morgen noch pickelhart und dementsprechend anspruchsvoll im steilen Starthang. Der Sprung musste mit viel aktiver Bewegung gefahren werden, um die
geforderte Weite zu erreichen. Timo handelte sich dort eine Penaltysekunde zu viel ein. Er klassierte sich aber dennoch, mit nur gerade 9/100 Rückstand, auf dem zweiten Zwischenrang. Der zweite
Lauf musste also entscheiden. Diesmal die Piste etwas griffiger, wieder mit Laufbestzeit, aber ohne Strafsekunden und der geforderten Weite, konnte Timo den Führenden nach dem 1.Lauf abfangen und
das Rennen gewinnen.
Emil zeigte zwei solide und saubere Läufe und mit seiner Erfahrung beim Sprung im 2.Lauf als Einziger einen ‚Nuller‘ (keine Strafsekunden) verbuchen. Dies reichte in der Endabrechnung ebenfalls auf’s Podest zum guten 3.Rang.
Eine überaus erfolgreiche Saison konnte bei frühlingshaften Temperaturen mit toller Stimmung unter den Rennfahrerinnen und –fahrern abgeschlossen werden.
20.03.2022: Master WM in St. Moritz
Im Super-G fuhr Bruno Meier als dritter auf das Podest und holte die Bronze Medaille! Super Bruno, herzliche Gratulation!
06.03.2022: OSSV CUP 9+10 in Wildhaus
Siege und Podestplätze für den Skiclub Bühler an den Ostschweizermeisterschaften in Wildhaus
Am vergangenen Wochenende fuhren die Athletinnen und Athleten vom Skiclub Bühler in Wildhaus einen Riesenslalom am Samstag und einen Slalom am Sonntag, die beiden Rennen bestanden aus je 2 Läufen auf der Piste Hoxpern / Thurlifte.
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenverhältnissen an beiden Tagen, duellierten sich 120 Jugendliche in Wildhaus in beiden Disziplinen.
Johanna Jenny MU12 fuhr an beiden Tagen zum Sieg und sicherte sich so den OSSV Cup 21/22.
Laurenz Jenny KU14 platzierte sich am Samstag beim Riesenslalom auf dem undankbaren 4. Platz, am Sonntag beim Slalom konnte er sich steigern und fuhr auf den hervorragenden 2.
Platz, diesen Platz sicherte er sich auch beim OSSV Cup 21/22.
Elena Benz MU14 überzeugte im Slalom am Sonntag und fuhr auf den grossartigen 3. Platz, im Riesenslalom fuhr Sie auf den 15. Platz.
Weitere Ergebnisse: Silvan Walser KU14 Platz 12 (GS) und 8 (SL).
Fynn Minder KU 14 Platz 12(SL), Jeanne Minder KU12 Platz 7 (SL).
Janik Schöni KU14 Platz 19.(GS), Livia Schneider KU16 platzierte sich beim Riesenslalom (GS) auf Platz 16, am Sonntag schied sie und Lavinia Messmer KU14 leider aus.
01.03.2022: 2 FIS Rennen in Berchtesgaden.
Die beiden aus dem OSSV stammenden Swissski-Athleten Maurus Sparr und Nick Spörri konnten vergangene Woche an den FIS-Rennen in Deutschland überzeugen. Den bekanntlich schwierigen Riesenslalomhang in Berchtesgaden bezwangen die beiden mit Bravur. Beim ersten Rennen standen die beiden Teamkollegen miteinander auf dem Podest (Maurus Sparr: 2. Rang & Nick Spörri: 3. Rang). Am darauffolgenden Tag wiederholte Maurus Sparr seine Leistung und durfte sich über einen weiteren Podestplatz freuen (2. Rang). Nick Spörri fuhr mit ebenfalls zwei starken Läufen auf den 5. Rang.
OSSV Bericht
26.02.2022: JO und Clubrennen im Horn!
Vielen Dank allen Helfern und Rennläufern für den super tollen Tag und die gute Stimmung im Horn 2022!
Rangliste 2022
26.02.2022: Migros GP Qualifikationsrennen in Wildhaus
SC Bühler mit 4 Athleten im Migros Grand Prix Finale in Obersaxen
Beim Migros GP Qualifikationsrennen in Wildhaus vergangenen Samstag waren alle teilnehmenden SC Bühler-Athleten erfolgreich. Von insgesamt 5 qualifizierten sich 4 sogar für das Finale in Obersaxen.
Es war ein grossartiger Renntag für unsere Rennläufer am Samstag in Wildhaus, aber auch ein toller Tag für die ganze Familie. In Abwesenheit von Covid-bedingten Restriktionen konnten über 550 Athletinnen und Athleten beweisen, dass Rennblut in ihren Adern fliesst. Die Kategorien wurden nach Geschlecht und nach Jahrgängen getrennt eingeteilt. Die Piste wurde professionell präpariert und hielt bis zum Schluss der starken Belastung stand. Somit stand einem fairen Rennen nichts im Wege.
Der Skiclub Bühler war mit Johanna und Laurenz Jenny, sowie Matteo, Laura und Chiara Potocnik am Start. Johanna und Laura gewannen ihre jeweiligen Kategorien überlegen. Chiara und Laurenz kamen beide auf den 2. Platz. Somit dürfen diese 4 Athleten beim Migros GP Finale in Obersaxen Ende März antreten und sich dort mit den besten 4 aller Qualifikationsrennen schweizweit messen.
Matteo wurde 9. und positionierte sich im vorderen Viertel seiner Kategorie.
Nach dem Rennen hatten alle teilnehmenden Kinder die Chance bei diversen Gewinnspielen der zahlreichen Sponsoren tolle Preise zu ergattern und sich am kulinarischen Angebot zu erfreuen. Es war ein sehr gut organisierter Anlass mit vielen schönen Momenten für alle Kinder.
12.02.2022: OSSV JO CUP 7+8 auf der Flumserberge
Johanna und Laurenz Jenny bauen Ihre Führung in der Gesamt - Zwischenwertung des OSSV CUP weiter aus.
Am vergangenen Samstag 12.2.22 fuhren die Athletinnen und Athleten vom Skiclub Bühler auf der Flumserberg einen Riesenslalom, in den Kategorien U14 und U16 wurde am Nachmittag ein SuperG ausgetragen, welcher auch zum OSSV Cup zählt.
Zwei schnelle Rennen wurden auf der sehr anspruchsvollen Prodalp bei herrlichem Sonnenschein ausgetragen.
Die Mädchen mit Elena Benz, Livia Schneider, Johanna Jenny und Lavinia Messmer und die Knaben mit Silvan Walser, Laurenz Jenny, Diego Romano und Janick Schöni, vom Skiclub Bühler konnten in beiden Läufen sehr gute Resultate erzielen.
Johanna Jenny stand bei den Mädchen MU12 ein weiteres Mal in dieser Saison auf dem Podest, nur 0.14 Sec trennte sie vom Sieg, sie wurde sehr gute Zweite.
Im OSSV Cup, nach acht von zehn absolvierten Rennen, liegen Johanna und Laurenz Jenny in ihrer Kategorie je zuoberst und bauen die Führung in der
Gesamt -Zwischenwertung aus.
Resultate: https://www.ossv-cupresultate.ch/altherr-jo-cup/index.html
06.02.2022: Telemark SM in Engelberg
Timo Walser ist Telemark Junioren Vize-CH-Meister im Sprint und im Riesenslalom und aufgrund seiner Leistungen für die Junioren-WM selektioniert.
In Engelberg fand am vergangenen Wochenende die Telemark-SM 2022 statt. Am Samstag stand der Classic-Sprint und am Sonntag der Riesenslalom in je zwei Läufen auf dem Programm.
Mit Silvan Walser als jüngstem Teilnehmer und Timo Walser in der Kategorie Junioren, mit Regula Walser in der Kategorie Fun und mit Emil Walser in der Kategorie Elite, standen auch vier Telemärkler des Skiclub Bühler am Start.
Bei der Sprint-Classic waren jeweils Sprünge über 20m zu sehen und die kurvenreiche Skatingstrecke vor dem Ziel forderte den Athleten alles ab. Die Piste war zudem recht ruppig und schwierig zu befahren.
Silvan und Emil mussten dann auch einen Sturz im 1.Lauf in Kauf nehmen, während Timo und Regula auf Zwischenrang 2 und 1 die Strecke ohne Fehler absolvierten. Diese beiden Topplatzierungen konnten die Beiden dann auch im 2.Lauf verteidigen.
Timo feierte also bei den Junioren, nach dem Sieg im letzten Jahr, den Vize-SM-Titel und Regula stand in der Kategorie Fun gar zuoberst auf dem Treppchen.
Schweizermeister bei der Elite sind die im Weltcup erprobten Martina Wyss, Lauterbrunnen und Bastien Dayer, Hérémence. Am Sonntag im Riesenslalom wollten natürlich die tollen Resultate bestätigt werden.
Die Piste präsentierte sich in einem Top-Zustand. Diesmal hatte aber Regula nach dem Sprung ein Malheur und stürzte. Timo fuhr bestechend und klassierte sich wiederum auf dem 2. Zwischenrang. Emil reihte sich direkt hinter den aktiven Elitefahrern ein.
Silvan hatte leider im zweiten Lauf einen Sturz zu verzeichnen und vergab somit die Chance auf eine gute Zeit. Timo aber holte für den Skiclub Bühler die Kohlen aus dem Feuer und wurde wiederum nur von einem vier Jahre älteren Junioren geschlagen. Emil zeigte auch im 2. Lauf eine saubere Fahrt und konnte die Platzierung aus dem 1. Lauf bestätigen. Schweizer Elite Meister wurden bei den Frauen Beatrice Zimmermann, Stans und wie schon einen Tag zuvor Bastien Dayer, Hérémence.
Mit den guten Resultaten in Engelberg, sowie dem Titel im letzten Dezember im Hasliberg machte Timo auf sich aufmerksam und überzeugte auch mit seiner Technik und
der Sprungweite die Offiziellen. Der Telemark-Swiss-Ski Trainer bot Timo, zu seiner Freude und Überraschung, an die Junioren-WM im März in Mürren BE auf. Ein toller Erfolg. Herzlich
Gratulation.
05.021.2022: OSSV CUP 5+6 am Horn
Johanna Jenny und Laurenz Jenny vom SC Bühler übernehmen die Führung in der Gesamt - Zwischenwertung nach Doppelerfolg am Heimrennen
Am vergangenen Samstagabend 5.2.22 fanden am Horn (Schwende) bei Flutlicht die JO-Skirennen Nr. 5 und Nr. 6 des OSSV-Cup 2022 statt.
Der Skiclub Bühler konnte mit den Rennfahrerinnen und Rennfahrern der JO Spitzenplatzierungen feiern.
Zwei Slalomläufen mit 58 und 59 Toren wurden auf der perfekten präparierten Heidi und Gigi Piste am Horn für die jungen JO-Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer des OSSV gesteckt. Die drei Mädchen mit Johanna Jenny, Livia Schneider und Lavinia Messmer und die beiden Knaben mit Laurenz Jenny und Janick Schöni, vom Skiclub Bühler konnten in beiden Läufen sehr gute Resultate erzielen.
Mit Johanna Jenny stand bei den Mädchen MU12 gleich bei beiden Rennen der SC-Bühler zuoberst auf dem Podest. Bei den MU14 schaffte es Lavinia Messmer auf den guten 13. und 17. Rang.
Chiara Potocnik (für die TGA fahrend) (Disqualifikation 1. Rennen) als zweitbeste ihres Jahrgangs fuhr Sie auf den guten 8. Platz im 2. Rennen. Livia Schneider bei den MU16 (Disqualifikation 1. Rennen) auf den 11. Rang.
Bei den Knaben MU14 beendete Laurenz Jenny die Rennen auf den beiden Top Ten Platzierungen 7. und 8. Janik Schöni fuhr auf den 23. Platz (Disqualifikation 1. Rennen).
Im Cup, nach sechs absolvierten Rennen, liegen Johanna und Laurenz Jenny in ihrer Kategorie je zuoberst und übernehmen die Führung in der Gesamtwertung. Herzliche Gratulation.
Resultate: https://www.ossv-cupresultate.ch/altherr-jo-cup/index.html
30.01.2022: Regio Cup 2x SL in St. Antönien
Am Samstag 29.01.22.starteten Johanna Jenny, Laurenz Jenny und Diego Romano bei frühlingshaften Verhältnissen am Prättigauer Regio Cup zum Punkte Slalom in St. Antönien.
Erneut bestätigte Johanna Jenny (U12) Ihr Können und fuhr beim zweiten Rennen mit beachtlichem Vorsprung zum Sieg. Beim ersten Lauf blieb Johanna nach einem Innenski-Fehler im Rennen und fuhr mit einer Portion Wut im Bauch auf den zweiten Platz.
Auch Laurenz Jenny (U14) bestätigte seine gute Form, die steigernd ist. Mit einem 8. Platz im ersten Rennen war Laurenz bei weitem nicht zufrieden und gab im 2 Rennen Vollgas, mit nur 0.61 sec Rückstand verpasste er den Sprung auf das Podest nur knapp und wurde bester in seinem Jahrgang.
Diego Romano (U12) fuhr zwei solide Läufe ohne Ausfall, beim schwierig gesteckten Slalom und wurde zweimal mit dem
guten
16. Platz belohnt.
Am kommenden Samstag, 5.2.2022 dürfen unsere Athleten des Skiclub Bühlers sicj auf das Heimrennen beim Nachtslalom am Horn freuen,Start für das erste Rennen ist um
16:30 Uhr.
23.01.2022: OSSV JO Cup 3+4 in Alp Sellamatt
Doppelerfolg für Johanna Jenny vom Skiclub Bühlerer
Am vergangenen Sonntag, 23. Januar fanden auf der Alp Sellamatt in Alt St. Johann die JO-Skirennen Nr. 3 und Nr. 4 des OSSV-Cup 2022 statt. Der Skiclub Bühler konnte mit den Rennfahrerinnen und
Rennfahrern der JO Spitzenplatzierungen feiern.
Zwei Riesenslalomläufe mit 42 und 47 Toren wurden auf der gut präparierten Piste Ruestel auf der Alp Sellamatt für die jungen JO-Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer des OSSV gesteckt. Die drei Mädchen mit Johanna Jenny, Elena Benz und Lavinia Messmer und die fünf Knaben mit Laurenz Jenny, Diego Romano, Janick Schöni, Fynn Minder und Silvan Walser vom Skiclub Bühler konnten in beiden Läufen sehr gute Resultate erzielen.
Mit Johanna Jenny stand bei den Mädchen MU12 gleich bei beiden Rennen der SC-Bühler zuoberst auf dem Podest. Mit 3,8 Sekunden und 4,6 Sekunden Vorsprung deklassierte sie die Konkurrenz deutlich und zeigte mit einer fast fehlerlosen Fahrt ihr Können.
Bei den MU14 schaffte es Lavinia Messmer auf den guten 11. Rang (Disqualifikation 2. Rennen) und Elena Benz auf den 21. und 22. Rang. Auch bei den Knaben MU14 gelang Laurenz Jenny der Sprung auf das Podest mit dem 3. Platz im zweiten Rennen. Das erste Rennen beendete er auf dem guten 4. Rang. Silvan Walser mit einem 6. und 7. Platz gelangen ebenfalls zwei Top Resultate.
Janik Schöni und Fynn Minder fuhren auf die Plätze 19 und 21 (Disqualifikation 2. Rennen). Diego Romano klassierte sich bei den Jüngsten KU12 im 12. Rang
(Disqualifikation 1. Rennen). Im Cup, nach vier absolvierten Rennen, liegen Johanna und Laurenz Jenny in ihrer Kategorie je auf dem 2. Zwischenrang und Silvan Walser auf dem guten 4. Platz.
Herzliche Gratulation
Sieg und zwei 2. Plätze für Johanna Jenny
Samstag 15.1.22: Silvan Walser, Laurenz Jenny und Johanna Jenny starteten am vergangenen Samstag zum Slalom in Obersaxen.
Beim dritten Anlauf bei Punkte Rennen in der Aktuellen Saison klappte es für ganz nach oben, Johanna Jenny siegte in der Mädchen U12 Kategorie auf dem sehr schwierigen Hang mit vielen Übergängen und 3 steilen Passagen, mit der 9. besten Laufzeit aller Mädchen (U14+U16) somit konnte Sie Ihre bestechende Form bestätigen. Im zweiten Rennen wurde Ihr ein Einfädler kurz nach dem Start leider zum Verhängnis, und somit schlug Sie sich selbst.
Laurenz Jenny konnte sich bei den Knaben U14 vom ersten Rennen zum zweiten Rennen klar steigern und zeigte vor allem im zweiten Rennen einen,
schnellen und guten Lauf, er wurde mit zwei 8. Plätzen belohnt. Silvan Walser lief es durchzogen, nach einem Fehler vor dem Flachstück im ersten Rennen, klassierte er sich in
beiden Rennen auf dem 22. Platz.
Sonntag 16.1.22: Mit einer grösseren Delegation starteten wir am Sonntag zum Riesenslalom Punkterennen auf der Klosters-Madrisa.
Auch hier zeigte sich Johanna Jenny in der Mädchen U12 Kategorie ganz vorn, Sie musste sich nur von der Liechtensteinerin Malea Jäger zweimal geschlagen geben.
Bei den Mädchen U14 fuhr Chiara Potocnik in beiden Rennen in die Top Ten, beim zweiten Rennen fehlten nur 6/10 auf den dritten Platz.
Diego Romano fuhr im ersten Rennen auf den sensationellen 10 Platz in der Knaben U10 Kategorie. Gina Suhner, Livia Schneider, Silvan Walser, fuhren im Mittelfeld mit.
03.01.2022: Ausserrhoder Freundschaftsrennen im Horn
03.01.2022: Erste Podestplätze und Top Ten Platzierungen am
OSSV Cup Slalom in Wildhaus
Am vergangenen Wochenende konnten unsere Mädchen und Jungs aus der Renngruppe sich im Slalom in Wildhaus auf der Ersatzpiste "Seichberg" auf der Gamsalp. Acht Athletinnen und Athleten der Renngruppe des Skiclub Bühler fuhren beim OSSV Cup Start in die neue Saison mit. Jeanne Minder, Lavinia Messmer, Diego Romano, Livia Schneider und Fynn Minder klassierten sich im jeweiligen Mittelfeld.
Bei schwierigen Frühlingshaften Verhältnissen fuhr
Johanna Jenny auf den 3. Platz in der Mädchen U12 Kategorie, im ersten Rennen schied sie durch einen Innenskifehler aus.
Silvan Walser klassierte sich in der Kategorie Knaben U14 in den beiden Slaloms auf den Plätzen 13.
Laurenz Jenny fuhr bei den Knaben U14 auf den starken 4. und
8. Platz. Bereits am kommenden Samstag 9.2.2022 stehen die nächsten Rennen in Grüsch auf dem Programm.
19.12.2021: Appenzeller Kinderskirennen im Horn 2021!
20.12.2021: Schweizer Telemarkmeisterschaften 2021!
Timo Walser ist Schweizer Telemarkmeister bei den Junioren!
Timo Walser vom Skiclub Bühler deklassierte seine Konkurrenten und eroberte bei den Junioren die Goldmedaille. Silvan Walser zeigte als jüngster Teilnehmer ebenfalls eine Glanzleistung und Emil Walser reihte sich inmitten der Elite ein.
Kurz vor Jahresende wurden in Hasliberg an einem FIS-Rennen die Schweizer Telemarkmeisterschaften 2021 integriert. Fahrer aus sechs Nationen kämpften in zwei Disziplinen um die Tagesbestzeiten. Der Riesenslalom, welcher auch einen Sprung beinhaltete, erforderte nebst fahrerischem Können auch taktisches Geschick. Die Sprunglandung wurde denn auch vielen zum Verhängnis. Das Trio Walser löste diese Aufgabe mit Bravour und brachte beide Läufe ins Ziel. Im Sprint mussten sowohl eine Riesenslalomstrecke, ein Sprung, eine 360°-Kurve sowie eine abschliessende Skatingstrecke absolviert werden. Sowohl bei den Damen, Junioren und Herren ging der Tagessieg an die Schweiz. Dass Timo Walser auch Kaderfahrer hinter sich liess, zeigt sein grosses Potenzial in dieser Disziplin.
25.10.2021: Ski Tainingslager der Renngruppe in Zermatt
Dieses Jahr konnten wir unser Gletschertraining (dank) den verschärften Coronamassnahmen in Österreich praktisch
zu Hause absolvieren.
Wir verbrachten vom 10.-15. Okt. 2021 5 Traumtage mit Traumbedingungen am Fusse des Matterhorns im schönen Zermatt.
Die ersten Schwünge der bevorstehenden Saison sahen schon vielversprechend aus, aber wir konnten diese Woche bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pisten auf knapp 4000müM nützen und exzellent an der Grundtechnik feilen.
Die Krönung der Woche war, wir konnten täglich den Herren aus dem Schweizer Abfahrtsteam beim Training zuschauen, und auch mit Ihnen reden, Selfies machen und auf die Unterschriftjagd gehen.
Es waren wirklich alle da, von Beat Feuz über Mauro Caviezel, bis Carlo Janka.
In wenigen Worten: «es isch hüera güet gsi im Wallis.»
Dank dem super Teamspirit in der Renngruppe.
Besten Dank an alle Betreuer.
Weitere Fotos in der Galerie
21.04.2021: Fulminanter Saisonabschluss des Skiclub Bühlers
Einige JO Athleten des Skiclub Bühlers lieferten bei den letzten Saisonrennen nochmals top Resultate ab.
Seraina Schacht konnte bei den beiden nationalen Swiss Ski Rennen in Davos ihre bisherigen Leistungen nochmals
bestätigen. Sie erreichte im Slalom mit Rang 2 abermals einen Podestplatz und belegt damit im Schlussklassement des Swisscom Jugend Cup den zweiten Rang.
Am Wochenende fuhren ein paar Athleten des SCB in Samnaun bei besten Pistenverhältnissen am 18. Internationalen Silvretta Schülercup das letzte Saisonrennen. Johanna Jenny gewann
den Riesenslalom bei den U11 Mädchen souverän und siegte mit einem Vorsprung von 1.48sec.. Laurenz Jenny konnte an seine Top Ten Resultate von der Vorwoche in Engelberg anknüpfen
und belegte bei Internationaler Beteiligung den guten 9 Platz. Chiara Potocnik platzierte sich im grossen Teilnehmerfeld in ihrer Kategorie auf dem 14 Schlussrang. Seraina fuhren
mit viel Spass ihr allerletztes Rennen in der Jugendkategorie. Allen herzliche Gratulation.